Skip to main content

Wir stellen uns vor

Der Vorstand des Jülicher Schlosskonzerte e.V. heißt Sie willkommen auf unserer Website.

Guido von Büren

Guido von Büren

Geschäftsführer

Willkommen!
Susanne Trinkaus

Susanne Trinkaus

Künstlerische Leiterin

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Musikerinnen und Musiker
Prof. Hans-Otto Horch

Prof. Hans-Otto Horch

Künstlerischer Beirat

Ich bin Ihr Ansprechpartner für Musikerinnen und Musiker
Platzhalter Profilbiild - Quelle: WandererCreative auf pixambay.com

Dr. Gerhard Pirug

Schriftführer

Willkommen!

Dr. Rudolf Weitz

Schatzmeister & Webmaster

Ein Arzt ist immer im Dienst - im Prinzip jedenfalls. Mit Eintritt ins Rentenalter hat der bekannte Jülicher Kinderarzt ins musische Fach gewechselt: Als Vorsitzender lenkt er die Geschicke des Jülicher Schlosskonzerte e.V.

Vereins-Chronik

Ausgehend von einer kritischen Kassenlage der Stadt Jülich im Jahr 2003 drohte das Aus für die so beliebte Kammerkonzertreihe in der historischen Schlosskapelle Jülich. In dieser Situation schloss sich eine Handvoll Jülicher Musikliebhaber und Musiker zu einem gemeinnützigen Vereins zusammen mit dem Ziel, dieses kulturelle Angebot in ihrer Heimatstadt am Leben zu erhalten.

Durch intensive Werbung von Gelegenheitsbesuchern zu Abonnenten, die Einwerbung von Sponsoren und durch geschickte Pressearbeit gelang es den Initiatoren im Umfeld von Susanne Trinkaus und Dr. Helmut Trinkaus , das Wunder zu vollbringen!

Unter anderem für ihre Verdienste im Zusammenhang mit der Rettung der Schlosskonzerte verlieh Ihnen die Stadt Jülich im Jahr 2011 die Ehrenmedaille [zum Pressebericht].

Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehörten damals neben den Eheleuten Trinkaus die folgenden Musikfreunde: Joachim Krause (damals Kulturdezernent), Marianne Lohmer (damals Kulturamt der Stadt und jahrzehntelange Managerin der Schlosskonzerte) und die Privatleute Claus Hinrich Neuenhoff , Dr. Gerhard Pirug, Prof. Joachim Treusch, Roswitha Tschersich, Elisabeth Vietzke, Karin Witte und Dr. Herbert Lang.